

Ein Panormabild mit Lightroom erstellen
Fotografieren der Einzelbilder für das Panorama
Heute möchte ich Euch zeigen wie man recht schnell und mit gutem Ergebnis ein Panoramabild mit Lightroom erstellen kann.
Zunächst einmal braucht man natürlich ein geeignetes Motiv. In meinem Fall ist es der Blick vom Parkplatz Riechheimer Berg Richtung Riechheim bei Erfurt.
Ich war privat vor Ort und hatte meine Kamera mit… und bei solch einem tollen Farbenspiel muß man einfach fotografieren.
Es ist klar das es mit einer Einzelaufnahme nicht möglich ist das tolle Farbenspiel und die Lichtstimmung einfangen – also ein Panoramabild fotografieren!
Zunächst habe ich die Belichtungszeit oberhalb der Sonne bei Blende 10, 24mm Brennweite und ISO 100 gemessen. Das ergab 1/200 S Belichtungszeit. Danach alle Werte manuell an der Kamera einstellen und fertig.
Die manuelle Einstellung der Kamera ist wichtig bei Einzelbildern die später zu einem Panorama zusammengefügt werden sollen.
Wenn Belichtungszeit, Blende, ISO und Fokus nicht exakt übereinstimmen ist es extrem schwierig aus Einzelbildern ein Panorama sauber zusammenzufügen.
Eigentlich ist es auch ratsam eine solche Aufnahme mit dem Stativ zu machen. Ich hatte aber keins dabei – also aus der Hand. Dabei ist es sehr hilfreich wenn man eine ruhiges Händchen hat 😉
Ich denke mir in solchen Fällen eine virtuelle horizontale Linie an der entlang ich die Einzelbilder mache.
Ansicht der optimierten Einzelbilder in Lightroom

Zusammenfügen der Einzelbilder mit Adobe Lightroom
Am PC werden dann die Einzelbilder in Kontrast, Belichtung, Farbtemperatur und Sättigung optimert.
Hier links im Bild die Ansicht der 5 optimierten Einzelbilder in Adobe Lightroom. Die Optimierung der Einzelfotos geht recht schnell da ja alle Bilder die gleichen Belichtungsdaten haben.
Das bedeutet man muß nur ein Foto optimieren und kann dann die Einstellungen einfach auf die restlichen Fotos kopieren.
Auswahl der Einzelbilder für das Panorama in Lightroom

Wie im Screenshot zu sehen ist markiert man nun alle 5 Einzelaufnahmen der Fotoserie. Dann über das Kontext Menü –> Zusammenfügen von Fotos –> Panorama.
Jetzt zeigt sich wieviel Rechenpower Euer Compter hat. 😉
des fertige Panorama in Lightroom

Und et voilà – fertig ist das Panorama
Und das war es dann auch schon fast. Man sieht hier schon eine Vorschau des Panoramas.
Optional kann man jetzt noch ein bißchen an den Einstellungen schrauben.
Ob man das Panorama Kugelförmig, Zylindrisch oder Perspektivisch zusammenrechnen lässt kommt sehr auf das Motiv an.
An dieser Stelle besteht auch die Möglichkeit das Panorama gleich freizustellen, das kann man aber auch später noch machen…
…klick auf Zusammenfügen…
…und fertig ist das Panoramabild.
Andreas Pöcking Fotograf
Nonnenrain 20
99099 Erfurt
Mobil: +491791269400
andreas.poecking@gmail.com
99099 Erfurt
Mobil: +491791269400
andreas.poecking@gmail.com
Archive
- Januar 2018 (1)
- Mai 2017 (1)
- März 2017 (2)
- Februar 2017 (7)
Das Webtracking auf dieser Web-Seite ist zur Zeit:
NEUESTE BEITRÄGE
Hochzeitsfotograf Thüringen7. Januar 2018 - 14:10
der Thüringer Wald – eine Liebeserklärung in Bildern8. Mai 2017 - 14:00
Ein Shooting RUND um den Babybauch – Fotograf Andreas Pöcking, Erfurt13. März 2017 - 13:13
Warum ich als Fotograf in Erfurt nicht im Fotostudio arbeite!3. März 2017 - 19:53
Die richtige Fotolocation für’s Shooting25. Februar 2017 - 23:23
Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse den ersten Kommentar!